Bei der Blas-Blas Fertigung wird die geschmolzene Glasmasse über zwei Blasvorgänge in die Endform gebracht.
Bei der Press-Blas-Fertigung wird die geschmolzene Glasmasse zunächst mit einem Stempel vorgepresst und anschließend durch Druckluft in die Endform geblasen.
Bei der Pressglasfertigung wird die geschmolzene Glasmasse von einem Stempel in die metallische Form gepresst.
Bei der mundgeblasenen Fertigung wird die geschmolzene Glasmasse mit der Glasmacherpfeife aus dem Ofen entnommen und in einer Form ausgeblasen. Ein traditionelles Herstellungsverfahren für hochwertige Gläser.